Wochenend und Sonnenschein...
08. Juli 2006
Wir haben am Morgen eine kleine Radtour entlang des Kanals gemacht. Wir sind mit den Rädern bis zum "Lister Blick" gefahren und noch ein kleines Stückchen weiter und haben dann auf dem Rückweg bei einem neuen Spielplatz in der Nähe des "Lister Blicks" eine kleine Spielpause eingelegt. Am Nachmittag waren wir dann auf der "Brodelburg" und Liv-Grete konnte sich im Sand und Wasser-Schlamm austoben.
Abends wurde natürlich Fußball geguckt (ohne Liv-Grete). Bei der nächsten WM darf Liv-Grete dann mitgucken, vor allem das Finale!
09. Juli 2006
Der heutige Tag war eigentlich fast eine Kopie des gestrigen. Am Morgen haben wir eine Radtour durch die Eilenriede gemacht, bis nach Bischofshol. Vorher hatte Andi Semierfolgreich meinen neuen Fahrradkorb am Lenker angebracht. Semierfolgreich deshalb, weil zum vollkommenen Erfolg eine Schraube zur Montage der Lampe fehlte und Andi leider das Kabel zur Lampe riss an dem eine bestimmte Klemme war. Gott sei Dank lässt sich das alles beheben.
Auf dem Rückweg ist Liv-Grete dann im Sitz eingedöst und war freudig überrascht, als sie vor dem Zoo wieder aufwachte. Wir sind dann also mit ihr noch in den Zoo gegangen, was an einem Sonntag an sich nicht so schlau ist, da es immer brechend voll ist (so auch heute). Trotzdem war es ganz nett. Als erstes musste unsere Traktor-Testfahrerin sich von dem Zustand der beiden Traktoren überzeugen, bevor wie über Meyers Hof Richtung Pinguine gehen konnten. Dabei ging es erst noch vorbei am kleinen Bauwagen mit den Mäusen und Ratten mit einem Abstecher vorbei an den verschiedenen Geiern und Adlern und der großen Voyere durch den Streichelzoo mit Ziegen und Alpakas. Dann noch vorbei am kleinen Spielplatz der von Meerschweinchen umringt wird und weiter zu den verschiedenen Lama-Arten, die beide Nachwuchs bekommen hatten (zwischen 18. Juni und 03. Juli - süß). Dann waren wir endlich angekommen bei den Pinguinen, die Liv-Grete zuckersüß Pingu nennt. Die bekamen heute bei dem heißen Wetter noch eine Dusche von oben, aus einem Sprenkler. Da Liv-Grete das erst gar nicht so spannend fand ging es weiter zum Walross, wie Liv-Grete findet ein super fürchterliches Tier. Sie hatte es kaum gesehen da hieß es schon ganz ängstlich teiter (was so viel heißt wie weiter und zwar ganz schnell). Jetzt ging es zu den Seelöwen die ihre Bahnen im kühlen nass zogen und danach runter zum unterirdischen Sichtfenster für die Pinguine und es tauchten sogar welche vor Livs Nase auf und sie war voll begeistert und wollte eigentlich gar nicht mehr gehen, aber sie musste denn es war mittlerweile Essenszeit also wieder zurück zu Meyers Hof und was gegessen. Danach gings mit dem Fahrrad zurück nach Hause und am Nachmittag dann nur noch kurz auf den Spielplatz am De Haen Platz.
Wir haben am Morgen eine kleine Radtour entlang des Kanals gemacht. Wir sind mit den Rädern bis zum "Lister Blick" gefahren und noch ein kleines Stückchen weiter und haben dann auf dem Rückweg bei einem neuen Spielplatz in der Nähe des "Lister Blicks" eine kleine Spielpause eingelegt. Am Nachmittag waren wir dann auf der "Brodelburg" und Liv-Grete konnte sich im Sand und Wasser-Schlamm austoben.
Abends wurde natürlich Fußball geguckt (ohne Liv-Grete). Bei der nächsten WM darf Liv-Grete dann mitgucken, vor allem das Finale!
09. Juli 2006
Der heutige Tag war eigentlich fast eine Kopie des gestrigen. Am Morgen haben wir eine Radtour durch die Eilenriede gemacht, bis nach Bischofshol. Vorher hatte Andi Semierfolgreich meinen neuen Fahrradkorb am Lenker angebracht. Semierfolgreich deshalb, weil zum vollkommenen Erfolg eine Schraube zur Montage der Lampe fehlte und Andi leider das Kabel zur Lampe riss an dem eine bestimmte Klemme war. Gott sei Dank lässt sich das alles beheben.
Auf dem Rückweg ist Liv-Grete dann im Sitz eingedöst und war freudig überrascht, als sie vor dem Zoo wieder aufwachte. Wir sind dann also mit ihr noch in den Zoo gegangen, was an einem Sonntag an sich nicht so schlau ist, da es immer brechend voll ist (so auch heute). Trotzdem war es ganz nett. Als erstes musste unsere Traktor-Testfahrerin sich von dem Zustand der beiden Traktoren überzeugen, bevor wie über Meyers Hof Richtung Pinguine gehen konnten. Dabei ging es erst noch vorbei am kleinen Bauwagen mit den Mäusen und Ratten mit einem Abstecher vorbei an den verschiedenen Geiern und Adlern und der großen Voyere durch den Streichelzoo mit Ziegen und Alpakas. Dann noch vorbei am kleinen Spielplatz der von Meerschweinchen umringt wird und weiter zu den verschiedenen Lama-Arten, die beide Nachwuchs bekommen hatten (zwischen 18. Juni und 03. Juli - süß). Dann waren wir endlich angekommen bei den Pinguinen, die Liv-Grete zuckersüß Pingu nennt. Die bekamen heute bei dem heißen Wetter noch eine Dusche von oben, aus einem Sprenkler. Da Liv-Grete das erst gar nicht so spannend fand ging es weiter zum Walross, wie Liv-Grete findet ein super fürchterliches Tier. Sie hatte es kaum gesehen da hieß es schon ganz ängstlich teiter (was so viel heißt wie weiter und zwar ganz schnell). Jetzt ging es zu den Seelöwen die ihre Bahnen im kühlen nass zogen und danach runter zum unterirdischen Sichtfenster für die Pinguine und es tauchten sogar welche vor Livs Nase auf und sie war voll begeistert und wollte eigentlich gar nicht mehr gehen, aber sie musste denn es war mittlerweile Essenszeit also wieder zurück zu Meyers Hof und was gegessen. Danach gings mit dem Fahrrad zurück nach Hause und am Nachmittag dann nur noch kurz auf den Spielplatz am De Haen Platz.
AndreaMS - 9. Jul, 21:41